Universitätsstudium Bauingenieurwesen und Geodäsie
Aus diesem Studium ergeben sich mehr als hundert interessante Jobs! So vielseitig ist es – und ebenso individuell. Mit vielen interdisziplinären Angeboten und gut vernetzt.
Für starke Brücken, stabile Tunnel und hohe Bauwerke, die Stürmen, Schneelasten und Erdbeben trotzen, braucht es verlässliche Berechnungen und Daten. Bauingenieur*innen machen das: sie wissen genau, wie man die höchsten Gebäude bauen muss, suchen nach neuen Werkstoffen, sie biegen Glas und drucken Stahl, bauen Straßen und Stadien.
Die dazu passenden hobit talks:
- Von der Idee bis zum Bau – Bauingenieurwesen
22.01.2025, 16:00 bis 17:00 Uhr - Geowissenschaften und Geodäsie
23.01.2025, 16:30 bis 17:30 Uhr
- Universitätsstudium
Bauingenieurwesen und Geodäsie
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen