
Elf Tipps für Eltern
So unterstützen Sie Ihr Kind bei der Studien- und Berufswahl.
- Versuchen Sie nicht klüger zu sein als Ihr Kind.
- Sprechen Sie mit Ihrem Kind frühzeitig über seine Interessen, Fähigkeiten, Neigungen, Erwartungen und möglichen Berufswünsche. Stimmen die Wünsche mit der Realität in Ausbildung und Studium überein?
- Unterstützen Sie die Interessen Ihres Kindes.
- Nicht nur die Studieninhalte sind wichtig, auch die spätere Berufswirklichkeit. Ist der Alltag im Job tatsächlich so, wie Ihr Kind ihn sich vorstellt?
- Sprechen Sie mit Ihrem Kind darüber, was es später in der Gesellschaft unter Umständen einmal bewirken will. Welcher Bildungsweg führt zu diesem Ziel?
- Unterstützen Sie Ihr Kind bei Praktika oder Studien- und Berufserkundungen.
- Erzählen Sie Ihrem Kind von Ihren eigenen beruflichen Erfahrungen.
- Thematisieren Sie dabei nicht nur die Inhalte Ihres Berufes oder die Freude daran, sondern auch warum und wie Sie sich dafür entschieden haben.
- Ermutigen Sie Ihr Kind, sich persönliche und berufliche Ziele zu stecken.
- Lassen Sie Ihr Kind Verantwortung für sich selbst übernehmen.
- Ein guter Start ist der Besuch der hobit.