Mach, was zu dir passt!

Mit my hobit kannst du dir dein persönliches hobit-Programm zusammenstellen. Und so geht’s: Gehe zu STÄNDE, klicke auf das Einkaufswagensymbol neben dem Titel deiner Wahl und bestätige die Auswahl.

Deinen hobit-Plan kannst du ausdrucken oder dir per E-Mail zuschicken.

Achtung: Finden ausgewählte Talks zur gleichen Zeit statt, werden die sich überschneidenden Termine farbig markiert.

Bislang ist dein hobit-Tagesplan noch leer.


Deine Auswahl an Veranstaltungen in myhobit dient nur der Orientierung.
Sie ist keine verbindliche Anmeldung oder Reservierung. Programmänderungen vorbehalten.

hobit - eine Veranstaltung der Technischen Universität Darmstadt, der Hochschule Darmstadt, der Evangelischen Hochschule Darmstadt, der Arbeitsagentur Darmstadt, der Vereinigung der hessischen Unternehmerverbände und der Wissenschaftsstadt Darmstadt.

Hilfreiche Onlinetests

Diese Tests helfen, die eigenen Erwartungen, Wünsche und Fähigkeiten mit den Ansprüchen eines Studiums oder einer Ausbildung abzugleichen.

So könnt ihr besser beurteilen, was euch erwartet und was zu euch passt. 

OSA – Die Onlinehilfe zur Studienwahl

Die Technische Universität Darmstadt stellt ein Internet-Tool bereit, das Studieninteressierten bei der Auseinandersetzung mit wichtigen Fragen der Studienwahl helfen soll.

Dem Test liegen umfassende Information, Fragen zu realistischen Erwartungen und zu fachlichen Anforderungen zu Grunde. Zur OSA

i-ZUBI Stärkentest

Dieser Test von i-zubi schlägt euch nach 20 Klicks passenden Studien- und Ausbildungsangeboten vor.

Außerdem könnt ihr auf i-zubi die digitale Ausbildungsmesse 4.0 besuchen oder das umfangreiche Angebot an Ausbildungsplätzen und Dualen Studiengängen durchstöbern. 

Check-U – umfassender Onlinetest

Das bringt dir Check-U:

Check-U ist der perfekte Einstieg in die Berufsorientierung. Mach hier den kostenlosen Online Test. Das Tool zeigt dir, welche Ausbildung oder welches Studium zu deinen Stärken und Interessen passt. Finde heraus, welche Alternativen dir gut liegen und entdecke deine Möglichkeiten.

Das erwartet dich:

4 Tests: Fähigkeiten, soziale Kompetenzen, berufliche Vorlieben und Interessen. Es geht zum Beispiel darum, wie und wo du arbeiten möchtest. Oder wie gut du Textinhalte verstehst.

Das bietet dir Check-U:

Lerne deine Stärken kennen. Hier bekommst du eine Übersicht mit Ausbildungsberufen oder Studienfeldern – passgenau zu deinen Stärken. Außerdem kannst du nach tagesaktuellen Ausbildungsangeboten und Studiengängen suchen. Finde weitere Informationen rund um Berufe und Perspektiven nach einer Ausbildung.

Teile den Artikel!

Datenschutz? Kein Problem! E-Mail-Adresse werden nicht gespeichert!

Die Hochschul- und Berufsinformationstage sind eine Veranstaltung von:

  • Bundesagentur für Arbeit
  • Evangelische Hochschule Darmstadt
  • h_da
  • Technische Universität Darmstadt
  • Vereinigung der Hessischen Unternehmensverbände
my hobit