hobit contact – die Technische Universität Darmstadt
Die TU Darmstadt gibt Einblicke in ihr vielfältiges Studienangebot. Unser Schwerpunkt liegt bei den Ingenieur- und Naturwissenschaften. Abgerundet wird das Profil durch Geistes-, Gesellschafts- und Humanwissenschaften. Neugierig? Dann komm vorbei und sprich mit unseren Studierenden und Wissenschaftler*innen!
Die TU Darmstadt ist eine der führenden Technischen Universitäten in Deutschland und die einzige TU in Hessen. Exzellente Wissenschaft, Interdisziplinarität in allen Studiengängen und weltoffene Internationalität sind unsere Stärken. Zur Wahl stehen über 120 Bachelor-, Master- und Lehramts-Studiengänge.
Unser Studienangebot
Du suchst eine klassische Disziplin wie Architektur, Bauingenieurwesen, Elektrotechnik, Informatik und Mathematik, Biologie, Chemie und Physik? Oder willst Deinen Schwerpunkt auf Nachhaltigkeit legen, z.B. mit unseren Studiengängen „Maschinenbau – Sustainable Engineering“ und Umweltingenieurwissenschaften? Oder Du träumst von einem Studiengang, der unterschiedliche andere Studiengänge kombiniert, wie z.B. Medizintechnik, Computational Engineering oder Mechatronik? Oder darf es etwas ausdrücklich Anwendungsnahes sein? Dann wähle Angewandte Geowissenschaften, Angewandte Mechanik, Materialwissenschaft und weitere. Für die nicht so naturwissenschaftlich-technisch Orientierten haben wir Geistes-, Gesellschafts- und Humanwissenschaften (Pädagogik, Psychologie, Sport, Lehrämter).

Praxisnähe
Unsere Studierenden bearbeiten gleich zu Beginn des Studiums praxisnahe Fragestellungen in interdisziplinären Teams. Das hilft Dir, über den Tellerrand des eigenen Faches zu schauen und Projekterfahrung zu sammeln. Die modernen Forschungseinrichtungen auf unserem Campus erlauben es, praktische Anwendungsfragen wissenschaftlich zu erforschen.

Von Darmstadt aus in die Welt
Wenn Dir das Studienangebot der TU Darmstadt nicht reicht, kannst Du zusätzlich aus dem Angebot der Universitäten Mainz und Frankfurt wählen. Du willst aber nicht in Rhein-Main bleiben, sondern stattdessen Auslandserfahrung sammeln? Nichts lieber als das: Die TU begrüßt das ganz ausdrücklich. Und mit rund 200 Partneruniversitäten in aller Welt stehen Dir viele Möglichkeiten auf allen Kontinenten offen. Spezielle Austauschprogramme ermöglichen einen maßgeschneiderten Austausch.

Komm vorbei, sprich uns an und mach Dir selber ein Bild!
Zur Vorbereitung schau Dir die Porträts unserer Studiengänge mal genauer an. Wenn Du wissen willst, ob Deine Erwartungen an das Fach überhaupt zutreffen und welche Art von Aufgaben Dich erwarten, dann sind unsere Onlinehilfen zur Studienwahl das Richtige für Dich. Und vor allem: Während des Studiums bist Du nicht allein. Vielfältige Unterstützung gibt es von Anfang an. Schulstoff auffrischen in Vorkursen, Unterstützung beim Studienstart, Ansprechpartner bei allen Fragen im Studium – die TU Darmstadt möchte ihre Studierenden bestmöglich unterstützen.

Bildrechte Artikelbild: Britta Hüning/TU Darmstadt