Man erfährt so viel Neues
Anfangs hat sie die Messevielfalt überwältigt. „Zum Glück haben wir uns vorher auf der hobit-Homepage einen Plan zusammengestellt, welche Vorträge wir wann besuchen wollen. Das hilft, den Überblick zu behalten“, sagen die beiden.
Toll, dass man an den Ständen direkt nachfragen kann
Lea und Emmy sind 16 Jahre alt und gehen auf die Justus-Liebig-Schule in Darmstadt. Die Schule hat sie drei Tage freigestellt, damit sie die hobit besuchen können. „Das ist wirklich gut. Alleine wäre ich sonst vielleicht gar nicht auf die Idee gekommen, hierher zu kommen“, sagt Lea. Sie und ihre Freundin Emmy haben sich über Studienbewerbungen, Zulassung und über die Möglichkeiten eines GAP Year informiert.
Emmy weiß schon, was sie nach der Schule studieren möchte: Grundschul-Lehramt. Daher hat sie sich Vorträge herausgesucht, die sich um das Thema Lehramt, Pädagogik oder auch Biologie drehen. "Man erfährt so viel Neues", freut sie sich. Ihr und Lea gefällt besonders, „dass man die Studierenden und Professoren an den Ständen direkt ansprechen und befragen kann“.