Mach, was zu dir passt!

Mit my hobit kannst du dir dein persönliches hobit-Programm zusammenstellen. Und so geht’s: Gehe zu STÄNDE, klicke auf das Einkaufswagensymbol neben dem Titel deiner Wahl und bestätige die Auswahl.

Deinen hobit-Plan kannst du ausdrucken oder dir per E-Mail zuschicken.

Achtung: Finden ausgewählte Talks zur gleichen Zeit statt, werden die sich überschneidenden Termine farbig markiert.

Bislang ist dein hobit-Tagesplan noch leer.


Deine Auswahl an Veranstaltungen in myhobit dient nur der Orientierung.
Sie ist keine verbindliche Anmeldung oder Reservierung. Programmänderungen vorbehalten.

hobit - eine Veranstaltung der Technischen Universität Darmstadt, der Hochschule Darmstadt, der Evangelischen Hochschule Darmstadt, der Arbeitsagentur Darmstadt, der Vereinigung der hessischen Unternehmerverbände und der Wissenschaftsstadt Darmstadt.

Warum hobit?

Das Studien- und Ausbildungsangebot hat sich in den letzten Jahren zunehmend differenziert und erweitert: Neben 19.011 Studiengängen¹ gibt es 326 anerkannte Ausbildungsberufe² in Deutschland.

Um ihre Zukunft selbstbestimmt planen zu können, müssen sich Schülerinnen und Schüler intensiv mit den Bildungsangeboten und den eigenen Erwartungen auseinandersetzen.

Die Hochschul- und Berufsinformationstage Darmstadt, kurz hobit, bilden seit über zwei Jahrzehnten eine unabhängige Plattform für diesen Orientierungsprozess.

Auf der hobit stellen sich Hochschulen, Wirtschaftsunternehmen und Verbände aus der Region und ganz Deutschland im direkten Austausch vor. Gespräche mit Studierenden, Ausbildenden, Lehrkräften sowie Professorinnen und Professoren vermitteln erste Einblicke in Theorie und Praxis von Studium, Ausbildung oder Beruf. Auch zu den Themen FSJ und Gap Year gibt es zahlreiche Angebote. Schülerinnen und Schüler können so verschiedenste Möglichkeiten kennenlernen und prüfen, ob ihre Vorstellungen mit der Realität übereinstimmen.

Die Messe kommt an: Über die Jahre kamen mehr als 280.000 Besucher und Besucherinnen auf die hobit.

2023 gibt's die hobit in zwei Teilen: der hobit online vom 24. bis zum 26. Januar und der hobit contact, die am 25. Mai vor Ort stattfindet.


¹ Die Zahl bezieht sich auf das Wintersemester 2017/18. Quelle: Hochschulrektorenkonferenz. Die Stimme der Hochschulen: Statistische Daten zu Studienangeboten an Hochschulen in Deutschland Studiengänge, Studierende, Absolventinnen und Absolventen. Wintersemester 2017/2018 (https://www.hrk.de/fileadmin/redaktion/hrk/02-Dokumente/02-02-PM/HRK_Statistik_BA_MA_UEbrige_WiSe_2017_18_Internet.pdf)

² Im Jahr 2018. Quelle: Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB): Verzeichnis der anerkannten Ausbildungsberufe 2018 (https://www.bibb.de/dokumente/pdf/verzeichnis_anerkannter_ausbildungsberufe_2018.pdf)

Die Hochschul- und Berufsinformationstage sind eine Veranstaltung von:

  • Bundesagentur für Arbeit
  • Evangelische Hochschule Darmstadt
  • h_da
  • Technische Universität Darmstadt
  • Vereinigung der Hessischen Unternehmensverbände
my hobit