Bereit zu handeln? Werde Kauffrau/Kaufmann für Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d)
Produkte einkaufen und verkaufen und dabei Handels-Prozesse optimieren – entdecke den Job im Groß- und Außenhandelsmanagement.
Du versorgst Kund:innen aus Handel, Handwerk und Industrie mit Produkten aus der ganzen Welt. Dabei achtest du auf wirtschaftliche und nachhaltige Transportketten, organisierst eine kostengünstige Lagerung und überwachst den Warenfluss zwischen Hersteller, (Weiter-)Verkäufer und Weiterverarbeiter.
Die Ausbildung ist in den Fachrichtungen Außen- und Großhandel möglich.
Deine Aufgaben im Außenhandel:
Du planst und überwachst Einkaufs-, Logistik- und Verkaufsprozesse und vergleichst Märkte im In- und Ausland. Du erstellst Angebote und kaufst Waren ein, dabei nutzt du digitale Vertriebswege und Prozesse (Onlineshops, E-Business). Außerdem gestaltest du Marketingmaßnahmen.
Deine Aufgaben im Großhandel:
Du kaufst Waren in großen Mengen ein und verkaufst sie an andere Betriebe weiter. Du planst und überwachst alle Einkaufs-, Logistik- und Verkaufsprozesse und betreust und berätst Kund:innen. Du wickelst elektronische Geschäftsprozesse ab und bist zuständig für Controlling und Marketingaufgaben.
Mehr zu diesem Beruf erfährst du bei der hobit contact im Haus der Wirtschaft Südhessen. Zur Wegbeschreibung

- Ausbildung
Kauffrau / Kaufmann
für Groß- und Außenhandelsmanagement
Deine Stärken und Interessen
Fit in Kommunikation
Betriebswirtschaftliches Denken
Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen
Deutsch, Mathematik, Wirtschaft, Englisch und weitere Fremdsprachen
Auf einen Blick
Ausbildungsart: Duale Ausbildung in Industrie und Handel (geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Ausbildungsdauer: Jeweils 3 Jahre
Lernorte: Ausbildungsbetrieb und Berufsschule (duale Ausbildung)