Hochschulstudium Angewandte Sozialwissenschaften (B.A.)
In Wirtschaft und Gesellschaft werden täglich folgenreiche Entscheidungen getroffen. Informatiker:innen führen Innovationen wie KI-basierte Software ein, Betriebswirt:innen regeln Arbeitszeiten neu, Ingenieur:innen optimieren Produktionsprozesse und Produkte. Häufig werden diese Entscheidungen jedoch ohne ausreichende Inbezugnahme der Menschen getroffen und Maßnahmen laufen ins Leere.
Der Bachelor-Studiengang Angewandte Sozialwissenschaften setzt genau an dieser Stelle an und stellt die Menschen in den Mittelpunkt von Entscheidungen in Betrieben, Organisationen und in der Verwaltung. Der Studiengang ist sehr praxisorientiert aufgebaut und wann immer es möglich ist, werden echte Beispiele aus der Praxis untersucht. Dieser anwendungsorientierte Blick auf Entscheidungen, Wandel und Innovationen in Gesellschaft und Arbeitsleben ist der Ausgangspunkt der Kurse und Lehrveranstaltungen.
Mit einem Abschluss der Angewandten Sozialwissenschaften bist du überall dort gefragt, wo eine interdisziplinäre Perspektive mit einem Fokus „auf den Menschen“ sinnvoll ist. Dies kann zum Beispiel in Organisationen des privatwirtschaftlichen oder öffentlichen Sektors im Bereich Human Ressources oder der Organisationsentwicklung der Fall sein, aber auch in Marketing, Change Management oder der Entwicklungszusammenarbeit.
Der dazu passende hobit talk:
- Politikwissenschaft, Soziologie, Sozialwissenschaften
22.01.2025, 16:00 bis 17:00 Uhr
- Hochschulstudium
Angewandte Sozialwissenschaften
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen