Hochschulstudium Architektur (B.Eng.)
Planen, Entwerfen, Bauen, Erhalten, Sanieren – das sind Schlüsselbegriffe innerhalb der Architektur, die sich mit Wohnhäusern, öffentlichen Gebäuden, Industriebauten oder komplexen städtebaulichen Anlagen beschäftigen. Im Bachelor-Studium der Architektur erlernst du die architektonischen Grundlagen und beschäftigst dich sowohl mit gestalterischen und kunstgeschichtlichen Fragen als auch mit Baukonstruktion, Bauphysik oder Bauzeichnen.
In semesterspezifischen Projekten und Modulen setzt du dich mit Gestaltungsthemen, der Geschichte und Theorie der Architektur, Raumlehre sowie Baukonstruktion und Technik auseinander. Im Fortschreiten deines Studiums werden die Lehrinhalte komplexer und du wirst zielgerichtet durch verschiedene Ebenen wie Innenraum, Gebäude und Städtebau geführt. Der Schwerpunkt liegt dabei auf dem klassischen Hochbau und befähigt dich zum grundlegenden Entwerfen und Konstruieren einfacher privater und öffentlicher Gebäude.
Als Architekt:in arbeitest du in Architekturbüros, in der Bauverwaltung, bei Baugesellschaften, in Unternehmen der Bauindustrie, als Bauleiter mit Personalverantwortung oder im Bereich Multimediagestaltung, Animation und Video.
Die dazu passenden hobit talks:
- Architektur, Innenarchitektur und Landschaftsarchitektur
22.01.2025, 11:00 bis 12:00 Uhr - Design- und Architektur-Absolvent:innen
22.01.2025, 14:00 bis 15:00 Uhr

- Hochschulstudium
Architektur