Hochschulstudium Biotechnologie (B.Sc.)
Wie werden Enzyme aus gentechnisch veränderten Organismen gewonnen, die Waschmittel verbessern und helfen, den Energieverbrauch zu reduzieren? Wie vereinfachen sogenannte Bioreaktoren die Herstellung von Antibiotika und Insulin? Nur zwei Fragestellungen aus praktischen Anwendungsfeldern der Biotechnologie.
Im Bachelor-Studiengang Biotechnologie werden dir zunächst allgemeine ingenieurwissenschaftliche Grundlagenfächer wie Mathematik und Physik und die fachspezifischen Grundlagen aus Biologie, Chemie und Bioverfahrenstechnik vermittelt. Im weiteren Studienverlauf baust du auf diesen Grundlagen auf und konzentrierst dich auf Themen wie Gentechnik, Zellkultivierung oder Enzymtechnologie.
Als Absolvent:in der Biotechnologie hast du ein breites Einsatzgebiet. Dieses reicht von Tätigkeiten in biotechnologischen Unternehmen, der chemischen und pharmazeutischen Industrie, im Apparate- und Anlagenbau, der Umwelttechnik oder der Forschung in Hochschulen und Unternehmen.
Der dazu passende hobit talk:
- Biowissenschaften
22.01.2025, 11:00 bis 12:00 Uhr
- Hochschulstudium
Biotechnologie