Hochschulstudium Elektrotechnik und Informationstechnik (B.Eng)
Wie können Fernsehen, Internet und Telefon in einem Gerät kombiniert werden? Wie wird Photovoltaik-Strom optimal in das öffentliche Netz eingespeist? Warum greift ein Industrieroboter immer das richtige Teil? Nur einige der Fragen, mit denen du dich im Studium der Elektrotechnik und Informationstechnik beschäftigst.
In den ersten drei Semestern deines Studiums erwirbst du grundlegende Kenntnisse in Mathematik und Physik sowie Grundlagen der Elektrotechnik und Informationstechnik. Anschließend kannst du zwischen vier Vertiefungsrichtungen wählen: Energie, Elektronik und Umwelt; Automatisierung und Informationstechnik; Kommunikationstechnologie und Allgemeine Elektrotechnik. Die Vermittlung von Teamkompetenzen sowie Sprach- und Präsentationsfähigkeiten bereiten dich auf die Arbeit als Ingenieur:in in internationalen Projekten vor.
Als Elektroingenieur:in kannst du in Forschung und Entwicklung, Konstruktion und Fertigung, Produkt-Marketing und Vertrieb sowie im Projektmanagement beim Bau komplexer Anlagen tätig werden. Die Branchen sind vielfältig und reichen unter anderem von der Elektroindustrie über Automobil- und Fahrzeugbau, IT-Industrie, Medizintechnik oder chemischer Industrie bis hin zu Mobilfunk, Bahnsystemen oder regenerativen Energien.
Die dazu passenden hobit talks:
- Der Mix machts – interdisziplinär Technik studieren
23.01.2025, 9:30 bis 10:30 Uhr - Elektrotechnik
23.01.2025, 10:00 bis 11:00 Uhr - MINT dual – Mechatronik, Kunststofftechnik, Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen, Elektrotechnik & Informationstechnik, Gebäudesystemtechnik, Optotechnik & Bildverarbeitung
23.01.2025, 12:30 bis 13:30 Uhr - Informationssystemtechnik und Optotechnik & Bildverabreitung
23.01.2025, 13:30 bis 14:30 Uhr

- Hochschulstudium
Elektrotechnik und Informationstechnik
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenKein Alltag ohne Elektrotechnik | Elektrotechnik und Informationstechnik an der h_da
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenIndustrie 4.0 Lernfabrik: Vorstellung der Vertiefung Automatisierung und Informationstechnik
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenDas Gauss-Projekt der Hochschule Darmstadt (h_da)
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenWas studieren? Drei Gründe für Elektrotechnik
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen