Hochschulstudium Gebäudesystemtechnik (B.Eng.)
Smarte und intelligente Gebäude – dahinter steckt mehr als das Steuern von Licht oder Heizung vom Smartphone aus. Moderne Gebäude sind multifunktionale Systeme, die Energie generieren, Informationen verarbeiten und Komfort für ihre Nutzer:innen bieten. Hier sind Expert:innen gefragt, die über interdisziplinäres Know-how aus der Elektro-, Automatisierungs-, Energie- und Kommunikationstechnik in Verbindung mit Bauingenieurwesen und Architektur verfügen.
Im Bachelor-Studiengang Gebäudesystemtechnik erlernst du die wesentlichen Grundlagen, um Gebäude ganzheitlich in Bezug auf Energie- und Informationsflüsse zu planen, zu optimieren und ökologisch zu bewerten. Wichtige Studieninhalte sind unter anderem Intelligente technische Gebäudeausrüstung, Gebäudeautomation und Gebäudekommunikation, Building Information Modeling, Wechselwirkung zwischen Architektur und Technik, Energieeffiziente Klima- und Heizungstechnik sowie Projektmanagement und Praxiserfahrung.
Berufliche Tätigkeitsfelder liegen unter anderem in Planungs- und Beratungsunternehmen, Energiewirtschaft und Energieberatung, Technischer Gebäudeausrüstung / Gebäudemanagement, Heiz- und Klimatechnik sowie in der Haus- und Versorgungstechnik.
Die dazu passenden hobit talks:
- MINT dual – Mechatronik, Kunststofftechnik, Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen, Elektrotechnik & Informationstechnik, Gebäudesystemtechnik, Optotechnik & Bildverarbeitung
23.01.2025, 12:30 bis 13:30 Uhr - „Nachhaltigkeit – alle reden drüber, wir studieren es“
23.01.2025, 17:30 bis 18.30 Uhr
- Hochschulstudium
Gebäudesystemtechnik
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenGebäudesystemtechnik (Bachelor) an der h_da
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen