Hochschulstudium Kommunikationsdesign (Dipl.)
Bücher, Plakate, Internetauftritte, Videos, Installationen, Erscheinungsbilder – als Studierende:r im Studiengang Kommunikationsdesign agierst du in einem breiten Spektrum. Du planst und realisierst Entwürfe, um Informationen aller Art visuell und verbal auf intelligente und ästhetisch ansprechende Weise zu kommunizieren.
Im Studiengang Kommunikationsdesign am profilierten Fachbereich Gestaltung der Hochschule Darmstadt erlernst du den Umgang mit allen gestalterischen Mitteln (Text, Grafik, Typografie, Foto, Illustration, Video, Animation, Fläche und Raum), wobei die grundlegenden Disziplinen »Typografie« und »Fotografie« besondere Schwerpunkte bilden. Die künstlerischen Qualitäten werden zudem durch kulturelle, soziale und betriebswirtschaftliche sowie kommunikative und konzeptionelle Kompetenzen ergänzt. Nach einem breit angelegten Grundlagenstudium kannst du deine persönlichen Spezialisierungen aus dem praxis- und projektorientierten Lehrangebot selbst zusammenstellen.
Kommunikationsdesigner:innen gehören als Künstler:innen den freien Berufen an und bearbeiten Aufgaben aus Gesellschaft, Kultur, Wirtschaft und Wissenschaft selbstständig oder angestellt in einem breiten Praxisfeld wie etwa in Gestaltungsbüros, Werbeagenturen, Webateliers, Foto- und Filmstudios, Verlagen, Forschungsinstituten oder in der Ausstellungs- und Messeplanung.
Die dazu passenden hobit talks:
- Design in Darmstadt
22.01-2025,11:30 bis 12:30 Uhr - Design- und Architektur-Absolvent:innen
22.01.2025, 14:00 bis 15:00 Uhr - Eignungsprüfung an der h_da – wie geht das?
23.01.2025, 17:30 bis 18:30 Uhr

- Hochschulstudium
Kommunikationsdesign