Hochschulstudium Motion Pictures (B.A.)
Filmisches Handwerk, künstlerische Ansätze und ein umfassendes technisches und theoretisches Fachwissen: Das vermittelt der siebensemestrige Bachelor-Studiengang Motion Pictures in einer attraktiven und zukunftsweisenden Ausbildung.
In kreativen Werkstätten erwirbst du praxisnah die Kompetenzen, die in der Film- und Fernsehbranche notwendig sind. Dabei beschäftigst du dich mit Mediendesign, Medientechnik, Medienmanagement, Medientheorie, Medienpsychologie und Medienrecht. Zusätzlich ermöglichen dir Wahlfächer eine intensive Auseinandersetzung mit speziellen Themengebieten. Die professionelle Ausstattung am Dieburger Mediencampus mit moderner Kamera- und Tontechnik sowie Film-Studio und einem eigenen Kino ermöglicht dir, vielfältige Erfahrungen zu sammeln. Der Unterricht erfolgt im internationalen Umfeld und weitgehend in englischer Sprache.
Als Absovent:in des Studiengangs stehen dir mit dem Bachelor-Abschluss eine ganze Reihe von Einsatzmöglichkeiten offen. Im Bereich Film und Video kannst du beispielsweise vom künstlerisch-kreativen bis hin zum industriellen Bereich tätig werden und dabei an innovativen filmischen Projekten, Fernsehserien oder New-Media-Konzepten mitwirken. Absolvent:innen des Studiengangs arbeiten auch in Planung und Vorproduktion, Drehbuchentwicklung, Regie- sowie Kamera-Arbeit oder der Postproduktion.
Die dazu passenden hobit talks:
- Digital Visual: Von Film bis Virtual Reality
22.01.2025, 10:30 bis 11:30 Uhr - Eignungsprüfung an der h_da – wie geht das?
23.01.2025, 17:30 bis 18:30 Uhr
- Hochschulstudium
Motion Pictures
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen