Hochschulstudium Optotechnik und Bildverarbeitung (B.Sc.)
Begreifen was man sieht: das ist Optotechnik und Bildverarbeitung. Sehende Roboter helfen Menschen bei gefährlichen Arbeiten. Lasersensoren und Bildverarbeitung ermöglichen Fahrzeugen beim autonomen Fahren, die Umgebung wahrzunehmen. Die Anwendungsfelder der Optotechnik und Bildververarbeitung sind sehr vielfältig und gerade die Kombination aus Bildverarbeitung und optotechnischen Systemen ist hier der Schlüssel zum Erfolg.
In deinem Studium der Optotechnik und Bildverarbeitung wird dir zunächst ein solides Fundament in den Grundlagenfächern Mathematik und Physik vermittelt. Im weiteren Studienverlauf stehen vor allem die Einsatzfelder der Optotechnik und Bildverarbeitung im Vordergrund: Medizintechnik, Robotik, Umweltmesstechnik und Photonik. Praktische Anwendungen machen einen Großteil des Studiums aus. Fast 50 Prozent der Lehrveranstaltungen finden in Laboren statt. Während der Praxisphase im 5. Semester sammelst du darüber hinaus erste Erfahrungen im Unternehmen.
Der Bachelorabschluss in Optotechnik und Bildverarbeitung qualifiziert dich für den direkten Berufseinstieg in Branchen wie Robotik und Automatisierungstechnik, Medizintechnik, Nachhaltige Produktion und Recycling, Mobilität oder Lasertechnik.
Die dazu passenden hobit talks:
- Informationssystemtechnik und Optotechnik & Bildverabreitung
23.01.2025, 13:30 bis 14:30 Uhr - MINT dual – Mechatronik, Kunststofftechnik, Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen, Elektrotechnik & Informationstechnik, Gebäudesystemtechnik, Optotechnik & Bildverarbeitung
23.01.2025, 12:30 bis 13:30 Uhr

- Hochschulstudium
Optotechnik und Bildverarbeitung
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenOptotechnik & Bildverarbeitung an der h_da – unsere Studierenden
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen