Hochschulstudium Public Management (B.Sc.)
Eine nachhaltige Zukunftsgestaltung des öffentlichen Sektors sowie beschleunigte Veränderungsprozesse stehen im Zentrum des Studiengangs Public Management. Schwerpunkte bilden dabei die Bereiche sozial-ökologische und digitale Transformation im und mit dem öffentlichen Sektor. Der Studiengang bildet für Managementaufgaben im öffentlichen Sektor aus – und damit für den größten Arbeitgeber der Bundesrepublik Deutschland.
Ein besonderes Augenmerk wird im Studiengang auf die Entwicklung von Handlungskompetenz und dem Erlernen und Erfahren der Bedeutung und des Managements von Akteursnetzwerken in enger Zusammenarbeit mit der Praxis gelegt. Als interdisziplinärer Studiengang umfasst das Studium Elemente der Wirtschafts-, Gesellschafts-, Politik- und Rechtswissenschaften.
Mit einem Studienabschluss in Public Management bist du bestens vorbereitet für gehobene Führungsfunktionen in Organisationen des öffentlichen und Non-Profit-Sektors. Das Tätigkeitsspektrum reicht von operativen Funktionen wie zum Beispiel Marketing und Kundenbetreuung über finanzwirtschaftlich ausgerichtete Funktionen im Prozessmanagement und Controlling bis hin zu strategischen Funktionen.
Der dazu passende hobit talk:
- (Mehr als) BWL
22.01.2025, 14:30 bis 15:30 Uhr

- Hochschulstudium
Public Management