Hochschulstudium Sound, Music and Production (B.A.)
Töne, Klangwelten und Musik sind heute unverzichtbare Teile jeder Medienproduktion. Ob Film, Game oder Website: überall finden Musik, Sound Design oder Sprachaufnahmen Verwendung. Gerade im Internet entwickeln sich die alten Audiomedien rasant weiter. Mit dem Bachelor-Studiengang Sound, Music and Production begleitest du diesen Wandel.
Im interdisziplinären und praxisnahen Studiengang erwirbst du die nötigen naturwissenschaftlich-technischen, akustischen, künstlerischen und musikalischen Kompetenzen. Die Studieninhalte umfassen neben den Grundlagen der Sounddesign- und Musikproduktion auch die Arbeit in kleinen Teams an ersten eigenen Projekten. Diese Projektorientierung wird im Studienverlauf ausgeweitet. Dabei arbeitest du in Teamarbeit an komplexen Themen aus allen Bereichen der algorithmisch/digitalen Klangbearbeitung sowie der Musik- und Sounddesignproduktion.
Absolvent:innen des Studiengangs arbeiten überwiegend in der Medienproduktion. Dabei sind sie vor allem in kreativen, technischen oder Entwicklungspositionen tätig. Zum Beispiel in der Musikproduktion, beim Fernseh- oder Filmton, im Game Design, in Werbeagenturen, im Livebetrieb, beim Radio oder auch für mediale Inszenierungen für Museen und Theater.
Die dazu passenden hobit talks:
- Musik – eine Vielfalt an Möglichkeiten
23.01.2025, 11:00 bis 12:00 Uhr - Eignungsprüfung an der h_da – wie geht das?
23.01.2025, 17:30 bis 18:30 Uhr
- Hochschulstudium
Sound, Music and Production
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen