Hochschulstudium Technische Chemie (B.Sc.)
Ob Medikamente, Lebensmittel oder Kosmetika: Viele alltägliche Produkte sind ohne Chemie und Verfahrenstechnik undenkbar. Ingenieur:innen der Technischen Chemie tragen dazu bei, dass solche Produkte bestmögliche Eigenschaften aufweisen und vor allem nachhaltig produziert werden. Darüber hinaus konzipieren und überwachen sie den effizienten und sicheren Betrieb von Produktionsanlagen.
Im Bachelor-Studiengang Technische Chemie erlernst du anwendungsorientiert die naturwissenschaftlich-technischen Grundlagen der Technischen Chemie und der Verfahrenstechnik. Wahlfächer aus den Bereichen „Sicherheit und Umwelt“ und „Organisation und Management“ ergänzen dein Studium. Die berufspraktische Phase und die Bachelorarbeit werden zumeist in Unternehmen absolviert.
Als Absolvent:in der Technischen Chemie hast du vielfältige Berufs- und Karriereaussichten in Forschung und Entwicklung, in der Produktion oder im Betriebsmanagement. Tätigkeitsbereiche liegen in der Chemischen und Pharmazeutischen Industrie, der Konsumgüterindustrie, der Umwelttechnik, im Anlagenbau, im Öffentlichen Dienst und in Nichtregierungsorganisationen oder Forschungsinstituten.
Der dazu passende hobit talk:
- Hochschulstudium
Technische Chemie