Universitätsstudium
Informationssystemtechnik B.Sc.
Aus zwei Welten das Beste zusammengeführt: Elektrotechnik und Informatik. Die Informationssystemtechnik beschäftigt sich mit modernen informationsverarbeitenden Systemen. Sie erforscht deren wissenschaftlichen Grundlagen und lehrt ihre technische Realisierung.
Bei der Entwicklung solcher Systeme werden die klassischen Grenzen zwischen Elektrotechnik und Informatik, die üblicherweise mit Hardware bzw. Software assoziiert wurden, von beiden Seiten zunehmend überschritten. Typische Anwendungsfelder sind Medizintechnik, Luft- und Raumfahrttechnik und Verkehrstechnik.
Sind deine Erwartungen an das Studium zutreffend? Die Onlinehilfe zur Studienwahl (Elektrotechnik und Informationstechnik; Informatik) hilft weiter!
Die dazu passenden hobit talks:
- Der Mix machts – interdisziplinär Technik studieren
23.01.2025, 9:30 bis 10:30 Uhr - Informationssystemtechnik und Optotechnik & Bildverabreitung
23.01.2025, 13:30 bis 14:30 Uhr Der Mix machts – interdisziplinär informatiknah studieren
23.01.2025, 14:00 bis 15:00 Uhr
- Universitätsstudium
Informationssystemtechnik
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenDein Studium Informationssystemtechnik an der TU Darmstadt
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenInformationssystemtechnik: Teil von etit – Fachbereich Elektrotechnik und Informationstechnik – an der TU Darmstadt
An unserem Fachbereich Elektrotechnik und Informationstechnik (kurz: etit) der TU Darmstadt stehen Dir viele Möglichkeiten offen, Dich in Themen zu entfalten, die schon heute die Zukunft mitgestalten.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen