Du hast Spaß an IT und digitalen Innovationen? Fachinformatiker:in für Systemintegration (m/w/d) werden
Als Fachinformatiker:in der Fachrichtung Systemintegration wirst du zum IT-Allrounder schlechthin. Wenn du kreativ und technisch interessiert bist, dann ist das der richtige Job für dich.
Du analysierst Kundenanforderungen und -bedürfnisse und stehst dann mit Rat und Tat zur Seite, wenn’s um die Auswahl von Hardware und Software geht. Du wirst IT-Systeme planen, aufbauen, betreiben und verwalten. Zum Einrichten der Netzwerke muss alles sauber verkabelt werden. Rechner müssen mit entsprechenden Programmen/Software ausgestattet werden und Zugriff zum Server haben.
Deine Aufgabe ist es also dafür zu sorgen, dass alles reibungslos läuft. Wenn es mal hakt, bist du zur Stelle, um den Fehler zu finden und zu beheben: Support und Wartung fallen in deinen Aufgabenbereich. Außerdem erstellst du Anleitungen für die Nutzer und gibst sogar Schulungen.
Mehr zu diesem Beruf erfährst du bei der hobit contact im Haus der Wirtschaft Südhessen. Zur Wegbeschreibung

- Ausbildung
Fachinformatiker:in
für Systemintegration
Deine Stärken und Interessen
Technisches Verständnis und Handgeschick
Kreativität
Durchhaltevermögen und Lernbereitschaft
Kundenorientierung und mündliches Ausdrucksvermögen
Mathematik, Informatik, Englisch und Technik
Auf einen Blick
Ausbildungsart: Duale Ausbildung in Industrie und Handel (geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Lernorte: Ausbildungsbetrieb und Berufsschule (duale Ausbildung)