Du willst Deine Faszination von Biologie (LaG) an der Schule weitervermitteln?
Dann ist das Lehramtsstudium an der TU Darmstadt genau das Richtige für dich!
An der TUDa werden im Studiengang Lehramt an Gymnasien zwei Unterrichtsfächer einschließlich ihrer Fachdidaktik und Anteilen aus Pädagogik, Psychologie, Soziologie und Politikwissenschaften studiert. Das Studium schließt nach 9 Semestern mit dem 1. Staatsexamen ab.
Solltest du dich für die Biologie als eines der Unterrichtsfächer entscheiden, lernst du die Grundlagen und erhältst einen Überblick über Zoologie, Botanik, Mikrobiologie, Genetik, Physiologie und Ökologie sowie über Nachbardisziplinen, z.B. Biochemie.
Von Anfang an ist eine starke Praxisorientierung dabei: In der Fachdidaktik lernst du die fachdidaktischen Grundlagen guten Biologieunterrichts. Diese Kenntnisse finden in Praxisphasen unmittelbar Anwendung und werden vertieft. Da biologische Zusammenhänge ein solides Grundlagenwissen der Chemie und Physik erfordert, müssen Studierende, die nicht Chemie als weiteres Studienfach belegen, ein Zusatzmodul Chemie/Physik absolvieren.
Die Online-Hilfe zur Studienwahl hilft dir bei der Vorbereitung auf dein Studium.
Die dazu passenden hobit talks:
- Biowissenschaften
22.01.2025, 11:00 bis 12:00 Uhr - Lehramt an Gymnasien und Berufsschulen
23.01.2025, 14:30 bis 15:30 Uhr

- Universitätsstudium
Biologie
Lehramt an Gymnasien