Universitätsstudium Biologie (B.Sc.)
Die Biologie zählt zu den Leitwissenschaften unserer Zeit. Sie beschreibt die Dynamik unserer Umwelt, beleuchtet die größten Probleme der Medizin und öffnet mit synthetischen Ansätzen neue Horizonte.
Die Biologie vereint die klassischen Fachgebiete der Biologie wie Zoologie, Botanik und Mikrobiologie mit neueren Disziplinen wie Biochemie, Synthetische Biologie und Biotechnologie. Die fachliche Breite und die hohe Dynamik der Biowissenschaften erfordern ein breit angelegtes Studium Generale der Naturwissenschaften und zusätzlich die Möglichkeit, moderne biowissenschaftliche Schwerpunkte aus unterschiedlichsten Bereichen zu wählen.
Die dazu passenden hobit talks:
- Biowissenschaften
22.01.2025, 11:00 bis 12:00 Uhr - Bio-Materials Engineering, Biomolecular Engineering, Biologie – Gemeinsamkeiten und Unterschiede
23.01.2025, 16:00 bis 17:00 Uhr

- Universitätsstudium
Biologie


Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenBiologie – der Bachelor-Studiengang
Du hast eine fachnahe Ausbildung?
Career2Bio an der TU Darmstadt erleichtert dir den Übergang ins Studium mit Anrechnungsmöglichkeiten, Beratung und passgenauer Unterstützung! Im Video erzählen zwei Studentinnen von ihren Erfahrungen damit.